Überspringen zu Hauptinhalt

Schutz und Entwicklung der Natur
in eigener Verantwortung

Ereignisreiches Jahr 2022 – Im Jahr wurde wieder eine Vielzahl von Aktitäten durchgeführt

Bauernblatt vom 28. Januar 2023 - Die Titelseite des Bauernblattes zeigt ein Foto der Überschwemmung in der Duvenseer Niederung. Das…

mehr erfahren

Juni 2021

Auch dieses Jahr hat wieder eine erfolgreiche Ablenkungsfütterung der Kraniche stattgefunden, lesen Sie weiter im Projektbericht Ablenkungsfütterung Kraniche

mehr erfahren

Das Duvenseer Moor ist eine schützenswerte Naturlandschaft und bedeutender archäologischer Fundort.

Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt die Ausweisung eines Naturschutzgebietes im Bereich des Duvenseer Moores. Zur Vorbereitung des Rechtsetzungsverfahrens wurde ein Schutzwürdigkeitsgutachten durch einen externen Gutachter erstellt.

Das Gutachten wurde den Gemeinden vorab übersandt und nach Vorstellung durch den Gutachter intensiv in Arbeitskreisen zu den Themen Land- und Wasserwirtschaft, Jagd und Erholung/Tourismus diskutiert. Durch die Arbeitskreise wurden zum Teil gravierende Fehler im Sachverhalt aufgedeckt, insbesondere im Bereich der Wasserwirtschaft.
Das Duvenseer Moor soll in seiner Eigenart und Einmaligkeit als besondere Stätte für den Naturschutz erhalten und weiter entwickelt werden. Um dies in der Verantwortung der hier lebenden und wirtschaftenden Menschen zu erreichen, setzt sich der Verein Duvenseer Moor e.V. vor Ort ein.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Standpunkt zur Zukunft des Duvenseer Moores erläutern.

Morgenstimmung im Duvenseer Moor. Weitere Fotos von Renate Andresen finden Sie unter Impressionen.

Ausgrabungsarbeiten im Moor. Mehr darüber erfahren Sie unter Geschichte.

An den Anfang scrollen