November 2021 – Eine Wanderung durchs Moor
Zu dieser Jahreszeit sind wieder viele Gänse und Kraniche zu Gast im Duvenseer Moor. Die weitläufigen Flächen führen wieder Wasser, eine Wanderung auf dem ca…
Zu dieser Jahreszeit sind wieder viele Gänse und Kraniche zu Gast im Duvenseer Moor. Die weitläufigen Flächen führen wieder Wasser, eine Wanderung auf dem ca…
Auch in diesem Sommer fanden wieder Ausgrabungen im Duvenseer Moor statt. Unter der Leitung von Harald Lübke haben 9 Studenten der Archäologie der Uni Kiel…
Lesen Sie hier über die letzte Mitgliederversammlung und die Zusammenfassung der zahlreichen Aktivitäten des Vereins aus dem letzten Jahr. Mitgliederversammlung und Jahresbericht 2020
Auch dieses Jahr hat wieder eine erfolgreiche Ablenkungsfütterung der Kraniche stattgefunden, lesen Sie weiter im Projektbericht Ablenkungsfütterung Kraniche
Alle Infos lesen Sie in diesem Artikel aus dem Magazin "Stadtwerke Info 1/2021: Naturstrom für Blütenglück
Hier finden Sie alle Informationen
Das hydrologisch-bodenkundliche Gutachten wurde am 26. Februar in
Wer möchte kann die Präsentationen einsehen:
Wir freuen uns sehr, dass der diesjährige Blunck-Umweltpreis der Stiftung Herzogtum Lauenburg an den Verein Duvenseer Moor verliehen wird. Was für eine schöne Anerkennung unserer…
Auch in diesem Jahr fand im Zusammenhang mit den aktuellen archäologischen Ausgrabungen im Duvenseer Moor wieder ein Moorfest statt. Am Freitag Abend, 23. August haben…
Am Samstag, den 27.07.2019 rief der Verein Mitglieder und die Paten von Blühflächen zur Einweihung der Aussichtsplattform und des Rundwanderweges zusammen. Auf dem Programm stand…